Bio
Anfisa Bobylova ist eine international anerkannte ukrainische Pianistin. Ihre Konzerttätigkeit erstreckt sich von der Ukraine bis in die Vereinigten Staaten, und ihr umfangreiches Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik.
Sie ist Preisträgerin von über 20 internationalen Klavierwettbewerben, darunter Russian Music Piano Competition (Italien, 2021), Gustav Mahler Prize Piano Competition (Tschechische Republik, 2021), Orbetello Piano Competition (Italien, 2021), Chopin International Piano Competition in Hartford, CT (USA, 2020), Fausto Zadra Piano Competition (Italien, 2020), Agustín Aponte International Music Competition (Spanien, 2018), Bela Bartok International Piano Competition (Österreich, 2017), Shostakovich Piano Competition (Ukraine, 2016).
Diese Wettbewerbserfolge haben der Pianistin neue Konzertmöglichkeiten eröffnet. Der erste Preis des Fausto Zadra-Klavierwettbewerbs brachte ihr einen Plattenvertrag mit “XCLASSICS RECORDS” für eine digitale CD-Aufnahme ein.
Anfisa Bobylova erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von sechs Jahren bei Lyudmila Popadyuk in ihrer Heimatstadt Chmelnyzkyj, Ukraine. Im Alter von 10 Jahren gab sie ihr erstes Solokonzert. Im Jahr 2007 ging sie zum Studium nach Lviv in die Klasse von Tetiana Aleksandrova, wo sie auch Kompositionsunterricht bei Myroslav Volynskyi erhielt. Bald debütierte sie mit eigenen Kompositionen als Solistin mit dem Lviv Philharmonischen Orchester.
Später studierte Anfisa an der Nationalen Musikakademie der Ukraine in der Klasse von Prof. Yuriy Kot, wo sie ihr Masterstudium mit Auszeichnung abschloss. Seit 2016 setzt sie ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Prof. Manfred Tausch und Prof. Libor Novacek fort. Derzeit studiert sie bei Prof. Dr. Milana Chernyavska.

Anfisa trat bei internationalen Musikfestivals so wie beim Sommerfestival Orpheus in Wien (Österreich, 2021), Lato z Chopinem (Polen, 2021), Piano Extravaganza (Bulgarien, 2020), Scriabin Concert Series (Italien, 2020), Khmelnytskyi Kammer Festival (Ukraine, 2020), Haydn Festival (Österreich, 2020), Festival Nei Suoni dei Luoghi und Carniarmonie (Italien, 2019) auf. Sie verfügt über eine reiche Konzerterfahrung, die sie mit renommierten Dirigenten wie Mariusz Smolij, Andrea Barizza, Giuseppe Bruno, Yuriy Bervetskyi, Taras Martynyk oder Sergiy Rabiychuck zusammenarbeiten ließ.
Kammermusik ist ein wichtiger Bestandteil ihrer künstlerischen Karriere. 2017 gründete Anfisa ein Duo zusammen mit der Geigerin Tetiana Lutsyk und 2018 folgte dann die Gründung des Lemberg Piano Trios. Mit beiden Formationen gewann die Pianistin Preise bei internationalen Wettbewerben und nahm an Musikfestivals teil. Mit dem Lemberg Piano Trio machte sie Aufnahmen für den ORF (österreichischen Rundfunk) .
Anfisa besuchte Meisterkurse bei prominenten Musikern wie Robert Lewin, Aquiles Delle Vigne, Christoph Sischka, Antonio di Cristofano, Sergio di Simone, Uta Weyand, Sofja Guljak, Jean Francois Heisser, Sontraud Speidel, Chenxi Li, Oleg Stepanov, Volodymyr Vynnytskyi, Karst de Jong, Hugo Ticciati und Kevin Lawrence.
Anfisa komponiert eigene Musik und führt sie in Konzerten auf. Die Pianistin interessiert sich für historische Aufführungspraxis und spielt Cembalo sowie Hammerklavier. Für die Klangdebüt-CD “Mozart am Hammerklavier” hat sie Sonaten von Mozart auf dem Hammerklavier aufgenommen.
2021-2022 war Anfisa als Dozentin für Hochbegabten- und Vorbereitungsklavierstudierende an der Kunstuniversität Graz tätig. Seit 2021 leitet sie ihre Klasse am Johann-Joseph-Fux Konservatorium in Graz, Österreich. Anfisa gab Meisterkurse in Italien, der Ukraine und Österreich.